![Cover The Party knows best](/sites/default/files/styles/bt_node_teaser_default/public/2023-10/231013%20Cover%20The%20Party%20knows%20best.png?h=47ef38ea&itok=EpIVzGoF)
![RebeccaArcesati](/sites/default/files/styles/ct_team_member_default/public/2022-03/RebeccaArcesatiWebsite_0.png?h=2a479378&itok=LrwQrJ__)
Rebecca Arcesatis Forschung konzentriert sich auf Chinas Technologie- und Digitalpolitik sowie die Innovationsbeziehungen zwischen Europa und China. Sie befasst sich mit der globalen Präsenz chinesischer Technologieunternehmen, digitaler Infrastruktur und Überwachungsinstrumenten, der Verwaltung von Daten und künstlicher Intelligenz, Technologietransfer und Forschungszusammenarbeit. Bevor sie zu MERICS kam, sammelte Rebecca Erfahrungen bei der Unterstützung italienischer Tech-Start-ups in China und als Forschungsassistentin im Büro von UN Women China.
Sie hat einen LL.M. in Chinastudien (Politik und internationale Beziehungen) von der Universität Peking, wo sie ein Yenching-Stipendium erhielt. Rebecca hat einen MA-Abschluss in internationalen Studien von der Universität Turin und einen BA-Abschluss in Sprachmediation und interkultureller Kommunikation von der Universität Mailand. Sie hat in Peking, Shanghai und Dalian studiert und gearbeitet.
Pressekontakt
Die Expert:innen vom Mercator Institute for China Studies beantworten gern Ihre Anfragen rund um das Thema China.
![RebeccaArcesati](/sites/default/files/styles/ct_team_member_default/public/2022-03/RebeccaArcesatiWebsite_0.png?h=2a479378&itok=LrwQrJ__)
Pressekontakt
Die Expert:innen vom Mercator Institute for China Studies beantworten gern Ihre Anfragen rund um das Thema China.
Rebecca Arcesati
Rebecca Arcesatis Forschung konzentriert sich auf Chinas Technologie- und Digitalpolitik sowie die Innovationsbeziehungen zwischen Europa und China. Sie befasst sich mit der globalen Präsenz chinesischer Technologieunternehmen, digitaler Infrastruktur und Überwachungsinstrumenten, der Verwaltung von Daten und künstlicher Intelligenz, Technologietransfer und Forschungszusammenarbeit. Bevor sie zu MERICS kam, sammelte Rebecca Erfahrungen bei der Unterstützung italienischer Tech-Start-ups in China und als Forschungsassistentin im Büro von UN Women China.
Sie hat einen LL.M. in Chinastudien (Politik und internationale Beziehungen) von der Universität Peking, wo sie ein Yenching-Stipendium erhielt. Rebecca hat einen MA-Abschluss in internationalen Studien von der Universität Turin und einen BA-Abschluss in Sprachmediation und interkultureller Kommunikation von der Universität Mailand. Sie hat in Peking, Shanghai und Dalian studiert und gearbeitet.
Alle Artikel von Rebecca Arcesati
![Building the Digital Silk Road](/sites/default/files/styles/multiple_content_types_team_member_publications/public/2020-05/Merics_Digital-Silkroad-Tracker_RGB_final_web_0.jpg?h=567403b5&itok=OlCpOATG)
![China's Premier Li Keqiang and European Council President Donald Tusk at the EU-China Summit 2017](/sites/default/files/styles/multiple_content_types_team_member_publications/public/2020-05/190404_Tusk_Li_2017_European%20Council%20President_via_flickr.jpg?h=a1e1a043&itok=5E9oEkil)
![TV screen shot of China's robotic lunar probe Chang'e-4 landing on the far side of the moon on January 3, 2019.](/sites/default/files/styles/multiple_content_types_team_member_publications/public/2020-05/190222_TV%20screen%20shot_lunar%20probe_Chang_e_4_ImagineChina_bjl591940.jpg?h=8353c08f&itok=xcZ01I4w)
![Mobile_screen_5G](/sites/default/files/styles/multiple_content_types_team_member_publications/public/2020-05/190129_Mobile_screen_5G_ImagineChina_bjl6613453.jpg?h=c6980913&itok=HgzAlhSk)
![Chinese boy and robot](/sites/default/files/styles/multiple_content_types_team_member_publications/public/2020-05/180326_Chinese_Boy_Robot_pbu634266_07_0.jpg?h=118cee33&itok=CHxo3wOG)