![Cover The Party knows best](/sites/default/files/styles/bt_node_teaser_default/public/2023-10/231013%20Cover%20The%20Party%20knows%20best.png?h=47ef38ea&itok=EpIVzGoF)
![FrancoisChimits](/sites/default/files/styles/ct_team_member_default/public/2022-03/FrancoisChimitsWebsite.png?h=2a479378&itok=FWN9t681)
François Chimits beschäftigt sich mit der wirtschaftlichen Entwicklung Chinas, insbesondere mit dem chinesischen Außenhandel und den Herausforderungen für Handelspartner aufgrund fehlender Wettbewerbsgleichheit. Vor seinem Wechsel zu MERICS arbeitete Chimits für die französische Regierung, zunächst als Finanz-Analyst an der französischen Botschaft in Beijing und dann als Ökonom und stellvertretender Leiter der Abteilung Handelspolitik im französischen Ministerium für Wirtschaft und Finanzen. Zudem lehrte er am Paris Institute of Political Studies (Sciences Po). Chimits machte seinen Bachelor-Abschluss in Internationaler Ökonomie und Entwicklung und seinen Master in International Economic Diagnosis and Development an der Dauphine Universität in Paris.
Pressekontakt
Die Expert:innen vom Mercator Institute for China Studies beantworten gern Ihre Anfragen rund um das Thema China.
![FrancoisChimits](/sites/default/files/styles/ct_team_member_default/public/2022-03/FrancoisChimitsWebsite.png?h=2a479378&itok=FWN9t681)
Pressekontakt
Die Expert:innen vom Mercator Institute for China Studies beantworten gern Ihre Anfragen rund um das Thema China.
François Chimits
François Chimits beschäftigt sich mit der wirtschaftlichen Entwicklung Chinas, insbesondere mit dem chinesischen Außenhandel und den Herausforderungen für Handelspartner aufgrund fehlender Wettbewerbsgleichheit. Vor seinem Wechsel zu MERICS arbeitete Chimits für die französische Regierung, zunächst als Finanz-Analyst an der französischen Botschaft in Beijing und dann als Ökonom und stellvertretender Leiter der Abteilung Handelspolitik im französischen Ministerium für Wirtschaft und Finanzen. Zudem lehrte er am Paris Institute of Political Studies (Sciences Po). Chimits machte seinen Bachelor-Abschluss in Internationaler Ökonomie und Entwicklung und seinen Master in International Economic Diagnosis and Development an der Dauphine Universität in Paris.
Alle Artikel von François Chimits
![China's Ukraine envoy Li Hui](/sites/default/files/styles/multiple_content_types_team_member_publications/public/2024-03/411486238.jpg?h=301767f2&itok=Igw97TzL)
![240227_Vulnerability-Serie_FC_449719576](/sites/default/files/styles/multiple_content_types_team_member_publications/public/2024-02/449719576.jpg?h=8a9ae4b1&itok=x4lqCfVs)
![Chinese Foreign Minister Wang Yi at the Munich Security Conference 2024](/sites/default/files/styles/multiple_content_types_team_member_publications/public/2024-02/447865531.jpg?h=daf5641b&itok=VDapHfWA)
![Charles Michel, Li Qiang, Ursula von der Leyen](/sites/default/files/styles/multiple_content_types_team_member_publications/public/2024-01/437727745.jpg?h=564a333c&itok=dRSF5msQ)
![Switzerland Davos Forum](/sites/default/files/styles/multiple_content_types_team_member_publications/public/2024-01/442244491.jpg?h=3a705d7c&itok=qdlXsowc)
![People work in BYD electric cars factory in Changzhou, Jiangsu Province, China, 14 November 2023.](/sites/default/files/styles/multiple_content_types_team_member_publications/public/2024-01/434733784.jpg?h=3532ddfc&itok=dCS-x2db)
![EU-China Summit](/sites/default/files/styles/multiple_content_types_team_member_publications/public/2023-12/231214_360_437709568.jpg?h=5df8240b&itok=_o7EgCbp)